• Skip to content

Menu Deutsch

  • graben//LANDSCHAFT//lesen
  • kopati//GRAPO//brati
  • TEAM
  • EKIPA
  • WERKZEUGE
  • ORODJA
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRIREDITVE
  • PRESSE
  • TISK
  • PARTNER
  • PARTNERJI
  • IMPRESSUM
  • ODTIS

graben//LANDSCHAFT//lesen
kopati//GRAPO//brati

Menu Deutsch

  • graben//LANDSCHAFT//lesen
  • kopati//GRAPO//brati
  • TEAM
  • EKIPA
  • WERKZEUGE
  • ORODJA
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRIREDITVE
  • PRESSE
  • TISK
  • PARTNER
  • PARTNERJI
  • IMPRESSUM
  • ODTIS

Žiga Zwitter – raziskovalec & docent za zgodovino 

Žiga Zwitter (1987) arbeitet als Forscher und Dozent für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Philosophischen Fakultät, Universität Ljubljana. Er promovierte in Umweltgeschichte und war 2016/17 Postdoc am Institut für Soziale Ökologie, Wien. 
Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt ist Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit, dazu erforscht er das Spätmittelalter, das 19. Jahrhundert und Zeitgeschichte. In den letzten Jahren ist sein Hauptforschungsthema Umweltgeschichte der Wiesen und Weiden in den Alpen. In diesem Rahmen erforscht er ein breites Themenspektrum, das von ökologischen Aspekten bis in die Kultur- und Wissensgeschichte reicht. Seine früheren Veröffentlichungen handelten vor allem von der Klimageschichte und der Geschichte der Naturgefahren, dazu arbeitete er an Wald- und Wassergeschichte. Er veröffentlichte auch sozial-, wirtschafts- und wissenschaftsgeschichtliche Arbeiten. Er verfasste 23 wissenschaftliche Veröffentlichungen (5 Artikel als Autor und 3 als Mitautor; 13 Sammelbandbeiträge als Autor und 1 als Mitautor, er ist Hauptautor der Monographie Species-Rich Grasslands in the Alps in the Last Millennium: Environmental History and Historical Ecology of Agroecosystems, Mitautor: Botaniker Leonid Rasran, die 2022 erscheint). Mitherausgeber der Zeitschrift Economic- and Ecohistory, zweier veröffentlichter Sammelbände (Verlag der Philosophischen Fakultät in Ljubljana und Verlag der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste) und einer 2023 erscheinenden Springers Monographie. Seit 2019 leitet er die Region „Croatia-Serbia-Slovenia“ im Rahmen von „European Society for Environmental History“. Er hielt Vorträge an 21 wissenschaftlichen Konferenzen in Brasil, Estland, Frankreich, Kroatien, Großbritannien, Montenegro, Österreich, Portugal, Rumänien, der Schweiz, Slowenien. Er hielt Gastvorlesungen an Universitäten in Kroatien, Österreich und der Schweiz. An der Abteilung für Geschichte der Philosophischen Fakultät in Ljubljana wurde er 2015 Assistent, 2016 Dozent. Seit 2015 lehrte er fünf unterschiedliche Kurse, die vor allem von der Frühen Neuzeit handeln, mit dem Schwerpunkt auf Südosteuropa, und war einer von zwei Organisatoren einer internationalen Sommerschule. 2020 erhielt er den Preis des Fakultätsstudentenrates für seine Lehrtätigkeiten. 

Žiga Zwitter
 
x
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung oder ändern Sie Ihre Cookie Einstellungen.ZUSTIMMENABLEHNEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SAVE & ACCEPT