Johanna Steindl (Kulturwissenschaftlerin)
lebt und arbeitet in Klagenfurt. Sie studiert seit 2017 am Institut für Kulturanalyse in Klagenfurt und befindet sich aktuell im Masterstudium der Angewandten Kulturwissenschaft. Sie arbeitet in diversen Kulturinstitutionen und Funktionen in Kärnten. Die Sparte Theater beschäftigt sie bereits seit Längerem und so kommt es immer wieder zur Mitarbeit an diversen Produktionen.
Im Wandel – Ein Zwischenstand
Wenn es darum geht, Landschaft zu lesen, beschäftigen wir uns mit den Menschen, die sich in ihre Umgebung einschreiben. Etwas hinterlassen. Wer war vor uns hier und hat sich in die uns umgebende Landschaft eingeschrieben? Dabei können wir auf den Spuren derer wandern, die bereits etwas in der Landschaft hinterlassen haben oder wir können den Blick auf diejenigen richten, die sich gerade in einem Aushandlungsprozess befinden und dabei sind ihren Weg zu finden.
Wie will die kommende Generation mit der Landschaft, ihrer Umgebung umgehen? Welche Bedeutung hat das Ländliche für die junge Generation? Wie positionieren sich junge Menschen und wie nehmen sie die Spuren der vorangegangenen Generationen wahr? Ergibt sich eine Sichtbarkeit oder doch eine Leerstelle?
Für eine kulturwissenschaftliche Perspektive ist dieses Projekt mit den vielen Fragestellungen besonders spannend. In den Antworten auf eine kurze Frage wie beispielsweise: Was fehlt dir in deinem Ort? stecken viel mehr Informationen als zunächst angenommen. Es geht um Alltagspraktiken, Mobilität, gesellschaftliche Strukturen, Demografie, Globalisierung im Lokalen und eine Stadt/Land-Dichotomie…